|
|
 |
|
 |
|
Es ist nicht so, wie es auf den ersten Blick scheint, dass Peter im «pandrea» untervertreten ist (nur das «p» stellt). In einer unserer ersten Begegnungen spielte er im Körpertheater Gott «Pan», als wir uns näher kennenlernten, lasen wir beide das Buch «pan aroma» von Tom Robbins - soviel zum Namen: «pan»-«drea».
Die Liebe und der Wunsch gemeinsam in die Welt hinauszutreten, haben das ihre dazu beigetragen. So arbeiten wir seit dem Frühjahr 1999 unter dem Namen «pandrea» in der Paarberatung und Persönlichkeitsbildung.
|
|

|
|
Artikel aus der männer I zeitung: Nr. 2/07, Männer lieben
Wie verhalten sich eigentlich Liebe und Beziehung zu einander? Wie ist das mit der Treue? Und wie mit dem Anspruch, dass der Partner der am meisten geliebte Mensch sein soll.
Ein Zwiegespräch von Peter Oertle & Andrea Frölich Oertle
|
|
Artikel aus der männer I zeitung: Nr. 4/06, Mann wird Vater
Peter Oertle und Andrea Frölich sind ein Paar – Kinder werden sie nie haben können. Sind sie jetzt eine Familie zu zweit? Was, wenn nicht die Kinder hält sie zusammen?
Von Peter Oertle & Andrea Frölich Oertle
|
|
Möchten Sie zu unseren Curricula näheres wissen:
>> Klick für Peter Oertle
>> Klick für Andrea Frölich Oertle
|
|
|
|
|