|
|
aktuell
|
|
Man kann nicht weiss auf weiss malen oder schwarz auf schwarz.
Jeder Mensch braucht einen andern, um sich zu offenbaren.
Manu Dibango (Afrikanischer Künstler)
|
|
Unser Buch |
|
«Drei Schritte zum Paaradies - Frieden finden zu zweit» |
Ansicht |
|
Bestellung |
Unser Paarbuch ist bei uns oder im Buchhandel erhältlich. Über diesen Link können Sie das Buch bestellen und wir werden es Ihnen in den nächsten Tagen zusenden.
|
Crowdfunding |
Eine Druckrevolution! Das weltweit erste klassische Buch, absolut giftfrei, im Emmental gedruckt.
Vom aktuellen Verkaufspreis von CHF 33.- gehen CHF 4.- in einen Fond, damit eine mögliche zweite Auflage ebenfalls cradle to cradle und in der Schweiz gedruckt werden kann.
|
Veranstaltungen |
Lesungen, Vorträge und Weiterbildungen auf Anfrage
|
|
2021 |
|
Fortlaufende Beratung
|
Paar
Beratung |
in Weissenburg-Berg, Basel & Zürich. Termine nach Absprache
|
|
Kurzzeitangebot |
Kurzzeitberatung |
Dieses Kurzzeitangebot hilft Ihnen in max. drei Paarsitzungen ihre Beziehungsdynamik zu erkennen. Danach arbeiten Sie selbständig mit unserem Buch «Drei Schritte zum Paaradies - Frieden finden zu zweit» .
|
|
Individuelle Angebote auf dem «Berg» |
Auszeit
für Paare |
Individuelle, kreative Auszeiten für Paare, um sich vertieft mit einer Thematik auseinander zu setzen, z.B. der Kinderfrage, einer immer wiederkehrenden Auseinandersetzung …
Termine nach Absprache, vor allem an Wochenende (Fr - Mo)
|
Offener
Garten |
… ein Ort der Fürsorge, des sich Kümmerns und des genährt Werdens.
… ein Ort der Aufmerksamkeit für Wachstums- & Entwicklungsprozesse.
… ein Ort zum Philosophieren und Beobachten von Lebenszyklen …
|
Angebote für Einzelpersonen |
>> http://www.afroelich.ch/berg_uebersicht.php |
|
|
|
Seminare auf Anfrage |
|
Das Paargespräch
Für Paare, die eine Möglichkeit kennen lernen möchten, um miteinander, statt übereinander oder aneinander vorbei zu reden.
Im Paaradies ein Ferienseminar für Paare
Auf den Spuren der eigenen BeziehungsVisionen oder die Kunst, einzigartige Beziehungswege zu gehen.
|
|
 |
|
|